04.03.1986

Geschichte
Der 1986 Dodge RAM VAN B250: Ein vielseitiger Van für Arbeit und Freizeit
Der Dodge RAM VAN B250 von 1986 ist ein klassisches Beispiel für den amerikanischen Full-Size-Van, der für viele unterschiedliche Zwecke genutzt wurde – vom Arbeitsfahrzeug bis hin zum Reisemobil. In den 1980er Jahren erlangte dieses Modell große Beliebtheit aufgrund seiner Vielseitigkeit, Langlebigkeit und des großzügigen Platzangebots. Hier sind die technischen Daten, Fakten und eine historische Übersicht über dieses kultige Modell.
Technische Daten:
Motorisierung:
• Der Dodge RAM VAN B250 war in mehreren Motorvarianten erhältlich, was den Bedürfnissen einer breiten Käuferschicht entsprach:
• 3.7-Liter Reihensechszylinder (225 cubic inches), der etwa 95 PS leistete.
• 5.2-Liter V8 (318 cubic inches) mit rund 150 PS.
• 5.9-Liter V8 (360 cubic inches), die stärkste Option, die bis zu 170 PS lieferte.
Getriebe:
• Wahlweise mit einem 3-Gang-Automatikgetriebe oder einem 4-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, was den Fahrern Flexibilität bot und den unterschiedlichen Nutzungen des Vans entgegenkam.
Fahrwerk und Aufbau:
• Der RAM VAN B250 war ein Hinterradantriebsmodell mit robustem Fahrgestell, das für den Transport schwerer Lasten ausgelegt war.
• Starrachsen vorne und hinten, mit Blattfederung hinten, sorgten für ein stabiles und belastbares Fahrwerk – ideal für den Einsatz als Arbeitsfahrzeug oder als Basis für Camper-Umbauten.
Abmessungen und Kapazität:
• Länge: etwa 5,2 bis 5,7 Meter, abhängig von der Radstandversion.
• Breite: etwa 2 Meter.
• Das Gewicht des Fahrzeugs variierte je nach Ausstattung und lag typischerweise bei etwa 1,9 bis 2,5 Tonnen.
• Der RAM VAN B250 bot eine große Ladefläche, die je nach Konfiguration für bis zu 15 Passagiere Platz bot oder für Fracht und Ausrüstung optimiert werden konnte.
Design und Styling:
Das Design des 1986 Dodge RAM VAN B250 folgte dem klassischen Van-Stil der 80er Jahre mit einer kantigen Karosserie und rechteckigen Scheinwerfern. Die großen Fensterflächen und die hohe Dachlinie verliehen ihm einen funktionalen und zugleich soliden Look. Der Innenraum war geräumig und bot zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Anpassungen. Das Armaturenbrett und die Bedienknöpfe waren funktional gestaltet, um den Fahrern ein komfortables Fahrerlebnis zu bieten.
Historie:
• Entwicklung der B-Serie:
Die Dodge B-Serie, zu der der RAM VAN B250 gehörte, wurde erstmals 1971 eingeführt und stellte Dodge’s Full-Size-Vans dar. Diese Baureihe war über zwei Jahrzehnte hinweg populär und erlebte mehrere Überarbeitungen, die vor allem auf die steigenden Anforderungen der Kunden an Nutzlast, Komfort und Leistung eingingen.
• 1980er Jahre – Boom der Full-Size-Vans:
In den 1980er Jahren waren Vans wie der Dodge RAM B250 extrem beliebt, nicht nur für Unternehmen, die den Van als Transport- oder Arbeitsfahrzeug nutzten, sondern auch für Privatpersonen. Der Van eignete sich perfekt für Camper-Umbauten und wurde von Outdoor-Fans und Familien für Roadtrips und Camping genutzt.
• Vielseitigkeit und Modifikationen:
Der B250 wurde oft für verschiedene kommerzielle Zwecke genutzt, von der Verwendung als Lieferwagen bis hin zum Polizeiwagen. Viele Besitzer bauten den Van auch als Camper um und statteten ihn mit Schlafplätzen, Küchenmodulen und anderen Annehmlichkeiten aus, die ihn zu einem vielseitigen Reisemobil machten.
• Anpassung an steigende Emissionsanforderungen:
In den 1980er Jahren wurden die Anforderungen an Emissionen strenger, was auch Anpassungen in der Motorenpalette des B250 erforderte. Dodge integrierte einige Technologien zur Emissionskontrolle und arbeitete an der Effizienz der Motoren, um den gesetzlichen Vorschriften gerecht zu werden.
Erbe und Sammlerwert:
Der 1986 Dodge RAM VAN B250 bleibt bei Liebhabern von klassischen amerikanischen Vans und Campern ein geschätztes Modell. Der Van hat in der Szene der Van-Life-Enthusiasten einen besonderen Status und wird wegen seiner Robustheit und Vielseitigkeit geschätzt. Gut erhaltene Exemplare, insbesondere solche, die für den Camping- oder Reisemobileinsatz umgebaut wurden, haben einen anhaltenden Sammlerwert.
Fazit:
Der 1986 Dodge RAM VAN B250 ist ein Klassiker der amerikanischen Autokultur und repräsentiert eine Ära, in der Vans den Alltag von Arbeitern, Familien und Reisenden gleichermaßen prägten. Mit seiner robusten Bauweise, dem großzügigen Raumangebot und den leistungsstarken Motoroptionen bleibt der B250 ein zeitloses Beispiel für ein Fahrzeug, das Komfort, Zweckmäßigkeit und Anpassungsfähigkeit vereint.