19.11.1988

Geschichte

Der 1988 Mercedes-Benz 560 SEC: Eleganz, Leistung und Luxus in Vollendung
Der Mercedes-Benz 560 SEC von 1988 repräsentiert das Beste der deutschen Ingenieurskunst und steht für luxuriöse Eleganz gepaart mit beeindruckender Leistung. Hier sind technische Daten, Fakten und eine historische Übersicht über dieses stilvolle Coupé.
Technische Daten:
Motorisierung:
Herzstück des 560 SEC war ein kraftvoller 5.6-Liter V8-Motor.
Der Motor leistete beeindruckende 300 PS und erreichte ein Drehmoment von 335 lb-ft.
Getriebe:
Ausgestattet mit einer 4-Gang-Automatik für reibungslose und komfortable Fahrleistungen.
Fahrwerk:
Hinterachsantrieb und eine hydropneumatische Federung sorgten für ein geschmeidiges Fahrverhalten.
Abmessungen:
Länge: etwa 4,9 Meter
Breite: etwa 1,8 Meter
Gewicht: etwa 1,8 Tonnen
Design und Styling:
Der 1988 Mercedes-Benz 560 SEC präsentierte sich mit einem zeitlosen, eleganten Design. Klare Linien, eine langgezogene Motorhaube und das markante Sternenlogo auf dem Kühlergrill unterstreichen seine noble Präsenz.
Historie:
Einführung der S-Klasse Coupés: Der 560 SEC gehörte zur S-Klasse der Coupés von Mercedes-Benz, die für ihre luxuriöse Ausstattung und erstklassige Verarbeitung bekannt war. Die Baureihe wurde von 1981 bis 1991 produziert.
Leistung und Prestige: Der 560 SEC repräsentierte die Spitze der Modellpalette. Mit seinem kraftvollen V8-Motor und der anspruchsvollen Innenausstattung bot er eine einzigartige Kombination aus Leistung und Luxus.
Innovative Technologien: Mercedes integrierte fortschrittliche Technologien in den 560 SEC, darunter elektronische Fahrwerksregelungen, eine Klimaautomatik und hochwertige Materialien im Innenraum.
Erbe und Sammlerwert:
Der 1988 Mercedes-Benz 560 SEC hat sich einen Platz als begehrtes Sammlerstück und zeitloses Kultauto gesichert. Sein erhabenes Design, die leistungsstarke Motorisierung und die luxuriöse Ausstattung machen ihn zu einem begehrten Modell unter Automobilenthusiasten.
Insgesamt repräsentiert der 1988 Mercedes-Benz 560 SEC den Gipfel der Automobiltechnologie und Eleganz der 1980er Jahre und bleibt ein Symbol für zeitlosen Luxus auf der Straße.